An unserer Schule gibt es seit September 2009
eine Mehrstufenklasse und seit 2015 zwei Mehrstufenklassen.
Genau genommen – zwei Mehrstufenintegrationsklassen.
Was ist denn nun eine Mehrstufenintegrationsklasse?
In dieser Klasse werden Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 4. Schulstufe gemeinsam unterrichtet. Jedes Kind kann entsprechend seinem Entwicklungsstand und seinen Lernvoraussetzungen lernen. Eine professionell gestaltete „Lernwelt“ (vorbereitete Umgebung) ermöglicht die individuelle Förderung der Kinder. Zwei Lehrerinnen und eine Stützkraft unterstützen die Kinder auf dem Weg die Lernziele zu erreichen.
Kinder, die trotz intensiver Betreuung die Ziele des Lehrplanes der Volksschule nach vier Jahren noch nicht erreichen, können ein fünftes Jahr in der Mehrstufenklasse bleiben.
„Integrativer Unterricht versucht daher die Stärken, Schwächen und Eigenarten jedes einzelnen Mitgliedes einer Gruppe wahrzunehmen und zu nutzen, so dass die Schüler und Schülerinnen auf verschiedenen Entwicklungsniveaus miteinander handeln und voneinander lernen können.“
Es wird auch nach den Prinzipien der Reformpädagogik, wie beispielsweise nach Maria Montessori gearbeitet.